Das Voting funktioniert ganz einfach per SMS. Wir haben uns für diesen Weg entschieden, dass wir uns von reinen Online-Abstimmungen distanzieren. Es funktioniert so wie Sie es vielleicht schon mal bei Gewinnspielen oder bei TV-Shows gesehen haben. Es wird exakt eine SMS-Abstimmung je Absendernummer gewertet. Ihre Absendernummer wird niemals veröffentlicht. Weitere SMS werden nicht gezählt. Wir haben von dem Service-Dienstleister eine SMS-Nummer gemietet, die für die Teilnehmer keine gesonderten Kosten verursacht. Sie zahlen für die SMS nur das, was Ihr Anbieter für SMS berechnet. Im besten Fall nichts, wenn Sie eine SMS-Flatrate nutzen. Diese Service-Nummer empfängt keine Anrufe.
Sie können die Kontrollwahl live in Echtzeit verfolgen. Dazu mehr weiter unten auf dieser Seite.
Kosten der SMS
Zeitraum
Teilnehmende
Ergebnisse
Einschränkungen
Ziel
Wir werden mit unserer Stimmungsforschung natürlich keine Wahlen ersetzen. Aber wir möchten erreichen, dass mehr Menschen aufstehen und sich an Wahlen beteiligen. Dies gelingt aus unserer Sicht mit einer Strategie aus kurzen und schnell begreiflichen Informationen und einer Sicherstellung, dass offizielle Wahlen korrekt durchgeführt werden.
Und genau diese beiden Punkte werden wir für Sie umsetzen!
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns einfach. Wir antworten immer zeitnah. Wenn Sie der selben Meinung sind wie wir, teilen Sie uns gerne auf Facebook, in dem Sie auf das Herz klicken.
Hier finden Sie die Übersicht der Parteien mit Ihrem zugeordneten Buchstaben
Um Parteien etwas näher kennenzulernen, finden Sie hier für jede Partei ein paar Punkte aus dem jeweiligen Parteiprogramm. Gewichtet wurde nach Themen, die entweder die meisten Menschen betreffen oder sehr gravierend erscheinen.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Partei nimmt wichtige Themen mit Humor. Insgesamt ist es somit ein völlig neuer Ansatz in der Politik. Eventuell einen Versuch wert.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Wenn Sie Fan der ehemaligen DDR sind, dann können Sie die Linken wählen. Sie stehen für viel Staat und wenig Gewichtung der Individualrechte- und Bedürfnisse.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Das längste Programm ever und dabei verzetteln sich die Grünen an vielen Stellen. Es soll alles mit Strom funktionieren, aber gleichzeitig darf Strom nur noch aus Wind und Sonne kommen und Kraftwerke sollen am besten weg. Spannend, spannend.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die FDP hat erstaunlich gute und vor allem auch andere Ansätze, konnte sich aber in der Koalition nie wirklich durchsetzten. Wer die Hoffnung zur Umsetzung noch nichts aufgeben möchte, ist hier gut aufgehoben.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die richtige Wahl für jeden, dem die Grünen noch nicht grün genug sind, und für dem Konsumverzicht die Lösung der Lösungen ist.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Kaum eine Partei hat eine größere Diskrepanz zwischen Selbstanspruch und tatsächlich realisierter Politik.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Partei Freie Wähler könnte, wenn sie denn tatsächlich auch ihre genannten Werte wie Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit lebt, eine gute Alternative zur aktuellen Politik sein.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die AfD hat wie keine zweite Partei mit medial vernichtenden Kritiken zu kämpfen. Ob an diesen etwas dran ist, oder es sich um ein gezieltes Framing (in ein spezielles Licht stellen) ist, muss jeder für sich entscheiden.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Empfehlenswert für jeden, der nach 16 Jahren CDU Politik rundum zufrieden ist.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Empfehlenswert, wenn man selbst denkt, im Kapitalismus sind nicht die Menschen relevant, sondern der Profit, dem alles untergeordnet wird und sich eher im Sozialismus sieht.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Deutsche Mitte hatte Startschwierigkeiten, weil es eine zu starke Personenfixierung an der Spitze gab. Mittlerweile ist sie sehr offenen gegenüber direkter Demokratie und ist für jene interessant, die auch denken, dass die Finanzierung des Staates anders laufen muss.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Mit den Piraten auf See stechen sollte man, wenn man sich eher auf eine Politik im direkten Umfeld einlassen will und generell dafür ist, dass alles Open Source (freiwillig und frei zugänglich) ist.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die NPD ist richtig für die Wähler, die für eine ganz klare Abgrenzung verschiedener Nationalitäten stehen. Deutsch ist Deutsch und soll auch so bleiben ist das Motto, welches man vertreten sollte in dieser Partei.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Wenn man gut damit leben kann, dass es keine grundlegende Richtung oder starres Programm der Partei gibt, weil alles offen und zusammen mit den Mitgliedern "erarbeitet" wird, ist man bei der Basis richtig. Maximale Flexibilität unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller. Ob das funktionieren kann, weiß noch keiner.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Partei deren drei Kernwerte die Freiheit, Verantwortlichkeit und Gerechtigkeit sind, sollte man wählen, wenn man eine Partei mit kurzer, aber intern recht schwieriger Geschichte, eine Chance geben möchte. Sehr gute Ansätze, deren Umsetzung manchmal selbst intern scheitern.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Volt ist die einizige selbst ernannte gesamteuropäische Partei itself. Fast alles soll europäisch gelöst werden. Ob das gut gehen kann, mit so vielen Ländern, Nationalitäten, Meinungen und Kulturen.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Partei LKR sollte jeder wählen, der eine absolute Anti-Grüne-Haltung hat und mit allen anderen Parteien nichts anfangen kann.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Familienpartei sollte jeder wählen, der mit Extra-Steuern leben kann. Wir fragen uns zwar, wie eine Zuckersteuer und Kinder praktisch umzusetzen sind, aber es zählt ja der Grundgedanke.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Die Partei, die mit, laut eigener Aussage, 40 verschiedenen innerparteilichen Kulturen agiert, ist für jeden etwas, dem es wichtig ist, wirklich multikulti in Deutschland unterwegs zu sein.
Quelle: Grundsatzprogramm der Partei /Häufigkeit der Worte
Haben Sie das gewusst?
Unsere persönliche Einschätzung
Wer sich für ein schönes Zusammenleben mit Tier und Mensch einsetzen möchte, ist bei der Tierschutzpartei gut aufgehoben.
Und was ist eigentlich der Grund dafür, dass wir dies tun?
Die Menschen sollten unabhängig von der täglichen Nachrichtenflut die häufig viel unwichtiges enthält, das langfristige politische Geschehen nicht aus den Augen verlieren. Parteiprogramme können blenden, Entscheidungen der Vergangenheit sind ein besserer Gradmesser für das Verhalten einer Partei. Ich möchte, dass Menschen an der Wahlurne richtig entscheiden.
mehr über MichaelIch möchte, dass die Menschen sehen, was mit ihrer „abgegebene Stimme“ passiert. Es ist mir wichtig, dass Wahlen in Deutschland korrekt durchgeführt werden und mir ist ein Anliegen, dass wir es schaffen, dass unabhängig zu kontrollieren.
Ich möchte, dass es unsere Bürger in Deutschland leicht haben, einen schnellen Vergleich der vorhandenen Parteien zu machen. Viele wissen gar nicht, wen sie wählen können. Dazu möchte ich gerne unsere Stimmung zu den Parteien erforschen. Und zwar nicht, wie üblich über online Abstimmungen, wo meist die selben Menschen teilnehmen.
mehr über VictoriaIch möchte, dass wir uns bewusst machen, dass jede unserer Entscheidungen ihre Konsequenzen hat. So auch bei den kommenden Wahlen in unserem Land. Wir sollten sorgfältig abwägen, wem wir unsere Stimme geben und hierbei möchte ich nicht manipulativ lenken, sondern neutral informieren, so dass jeder die FÜR SICH passende Partei findet.
Wahlen sind wichtig, denn der Ausgang derer bestimmt über die Regierung unseres Landes. Und gerade weil so eine große Entscheidung von ihrer Korrektheit abhängig ist, werden wir unabhängig Wahlen auf Ihre Richtigkeit überprüfen.
Dazu haben wir eine Organisation geschaffen, die deutschlandweit Mitarbeiter in den Wahllokalen bereitstellt. Die so genannten Wahlbeobachter schauen, ob alles korrekt abläuft. Sie prüfen und dokumentieren Unstimmigkeiten.
Auf Grund der Wichtigekeit einer korrekt laufenden Wahl, werden alle Mitarbeiter gut instruiert und erhalten stets aktuelle Weiterbildungen im Bereich Wahlen.
Sie sind bei Wahlen in Ihrer Region anwesend und beobachten diese. Dazu wird ein Protokoll geführt, in dem Unstimmigkeiten oder andere Auffälligkeiten notiert werden. Anschließend wird eine digitale Meldung zum Wahltag abgegeben.
Um für KEINE ZEITUNG als Wahlbeobachter tätig zu sein, benötigen Sie folgende Eigenschaften:
Sie erhalten von uns eine genaue Einweisung in die Arbeit, einen originalen keizei Button und sämtliche Utensilien und Zugänge, um die Auswertung der Wahl abschließen zu können. Ebenso erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung für Ihre Anwesenheit am Wahltag.
Die Daten, die gespeichert werden sind: Ihre Telefonnummer und die SMS Nachricht (in unserem Fall der Buchstabe). Diese beiden Werte werden für die Dauer der Abstimmung gespeichert. Es wurde vertraglich vereinbart, dass sämtliche Teilnehmerdaten in keinster Weise anderweitig verwendet werden. Den Vertrag mit den genauen Einzelheiten zum SMS Voting finden Sie nachfolgend. Nach Ablauf des Votings speichern wir selbst eine anonymisierte Version der Daten für spätere Vergleiche.
Zu den ausführlichen Datenschutzhinweisen